
Wenn wir schon von schönen Hintern, die entzücken, sprechen, stehen Katzen wie immer (!) in der ästhetischen Poleposition. Was selbstredend und natürlich auch für unsere Katzen-Hintern Kühlschrankmagnete im umfassend-praktischen 6er-Set gilt, die ab sofort an der Kühlschrankwand für kätzische Ordnung sorgen und die dort angebrachten Zettel nicht nur fixieren, sondern im Idealfall auch priorisieren (1. Leckerlis, 2. Leckerlis, 3. Standard-Fressi, 4. Alternativ-Fressi, 5. Katzenzubehör, 6. großzügiger- und ausnahmsweise für menschliche Bedürfnisse reserviert).
Das Ganze aus katzenfreundlichem Kunststoff und als repräsentative Auswahl kätzischer Erscheinungsformen. Ergibt – was sich eigentlich von selbst versteht – ein unabdingbares Accessoire für jeden Katzen-Haushalt, der sich bemüht, dieser Bezeichnung gerecht zu werden. Was ja an sich das Mindeste ist, was man erwarten darf. An sich.

Na sowas!
Da hat sich wohl wer einen (nicht ganz so) kleinen Scherz erlaubt. Und euch doch glatt unser stattliches Jumbo Penis-Kissen auf Couch bzw. Sofa gelegt. Bei näherer Betrachtung aber eigentlich keine so schlechte Idee: Schließlich kann man dortselbst immer was zum Kuscheln brauchen, und wenn es halt zufällig ein Plüsch-Pimmel ist, soll das halt so ein.
Hauptsache, ein flauschiges Etwas, das man herzen und drücken kann, wenn es draußen gar kalt & grausig ist und einem nun einmal nach Herzen & Drücken zumute ist. Und in diesem Phall gilt: Je größer desto besser. Zumindest in diesem.

Er mag eher wie ein mutierter Pilz mit Knopfaugen und Stummelfüßen aussehen denn wie ein männliches Fortpflanzungsorgan. Und warum der kleine Schniedel ausgerechnet "Pierre" heißt, entzieht sich vollkommen unserer Kenntnis. Aber ganz unabhängig davon ist unser total witziges Penis-Kissen natürlich eine willkommene Ergänzung für jede Sofa- oder Bett-Landschaft. Weil, wie gesagt, rasend originell und aber so was plüschig-kuschelig, dass man möglicherweise gar nicht mehr aufhören mag, es zu herzen. Gerade dann, wenn es draußen dunkel, kalt, feucht und man selber einsam-zweisam ist.
Und allen, die dabei auf welche Gedanken auch immer kommen, sei eines in aller Deutlichkeit gesagt: Kümmert euch gefälligst um euren eigenen ... äähhh ... Dings.

Manchmal, könnte man ohne auch nur einen einzigen winzigen Hintergedanken sagen, macht's nicht die Quali-, sondern die Quantität. Wie auf unserer ach so witzigen Mikro-Penis Tasse, die euch im trockenen Schwarz-Weiß auf flotter Keramik jede Menge Mini-Schniedel präsentiert. Als geeignetes und hoffentlich anspielungsfreies Geschenk für alle, die ein wenig Spaß verstehen (oder halt schon ein wenig Schwierigkeiten mit der Nahsicht haben). Wie gut aber Kaffee oder Tee schmecken, ist ja Gott sei Dank nicht von der Größe abhängig.
Wie andere Dinge auch nicht. So hört man.

Falls ihr Männergeplagten euch manchmal - wenn auch nur insgeheim, ganz insgeheim - der befreienden Vorstellung hingegeben habt, denjenigen, der euch aber so was von auf die Nerven geht und dementsprechenden Stress auslöst, einmal zünftig bei den Eiern zu packen und selbige einer heilsamen Kneif-Kur zu unterziehen - hier wird euch geholfen. Mit den Anti-Stress-Hoden, mit denen man - da besagte Maßnahme doch einigermaßen radikal und in der Wirklichkeit eher schwierig umzusetzen ist - die Männerwelt endlich einmal dort packen kann, wo es weh tut. An den Keimdrüsen. Und selbige nach Herzenslust quetschen, drücken, kneten oder sonstwie malträtieren. Womit immer frau sich halt am besten abreagieren kann.
Muss manchmal einfach sein, wenn - aus nachvollziehbaren Gründen - auch nur am Gummi-Modell. Mit dessen Hilfe möge sich der Sturm jedenfalls bald legen und wieder Ruhe einkehren. Vorerst.

"Ob tief im Tal, ob hoch am Berg,
wer Grün liebt, liebt den Gartenzwerg",
heißt es in der wohlbekannten Volksweise, der wir wie immer in solchen Fällen nicht allzu viel hinzuzufügen haben. Außer vielleicht, dass diese Gartenzwerge zwar klein, aber sowas von oho sind, ausnahmslos im 4er-Set auftreten und nicht nur outdoor, sondern vor allem indoor eine wahrhaft zwergige Figur abgeben. Und zwar in jedem Blumentopf, dem ein frecher Gartenzwerg gerade noch gefehlt hat, egal, ob mit blankem Zwergenhintern oder mit dem Zwergen-Äquivalent des Stinkefingers.
Damit die frechen Gesellen in der Blumenerde nicht ihren Halt verlieren, sitzen sie übrigens auf einem kleinen Zwergenspitz und können sich so wohlbefestigt ganz ihren zwergentypischen Frechheiten widmen. Ganz nach dem ebenfalls obigem Liedchen entnommenen Motto:
"Ist der Zwerg einmal platziert,
benimmt er sich ganz ungeniert."

Wie heißt es so treffend in dem bekannten Gospel-Song, den Meister Hawkins seinerzeit zu einem Nummer 1-Hit gemacht hat (Call & Response müsst ihr euch halt vorstellen):
"Oh happy day, oh happy day
When Jesus washed
He washed my sins away"
Tja, mit letzterem können wir leider nicht dienen (und weisen haftungsauschlusstechnisch auch ausdrücklich darauf hin), aber sonst wäscht die wundersame And Jesus Washed Seife sozusagen wie die Hölle. Mit feinem Aroma, Mandeln, Kakaobutter und anderen Ingredienzien aus des Schöpfers mannigfaltigem Garten, tierversuchsbefreit und moralisch 1A macht sie dem Schmutz den Garaus und verbannt ihn auf ewig in die Tiefen des Abflusses. Gilt, wie gesagt, nicht für eure Sünden, aber dafür solltet ihr euch entweder an Pilatus Inc. oder gleich an den Chef wenden. Wir konzentrieren uns dagegen auf den irdischen Dreck und was man dagegen machen kann.
Zum Beispiel Hände waschen. Jeden Tag. Und gründlich. Amen.

Ja ja ... totaler Brüller.
Wobei man sagen muss, dass jenseits von Männerfantasien von wegen Holz vor der Hütte die weibliche Brust (a.k.a. Titte - heißt halt so) als biologische Milchversorgungs-Vorrichtung technisch gesehen nix so wahnsinnig Exotisches und dementsprechend kein Aufreger mehr ist (außer vielleicht in den Ländern der Trumpel und anderer simplen Gemüter). In unseren Breiten, seien wir ehrlich, holt das kein Mausi mehr unter dem Ofen hervor. Weshalb unsere total lustigen Titten Socken bedenkenlos dort getragen werden, wo man ja an sich nicht von Oberweite sprechen kann. An den Füßen nämlich. Und dort sind sie für die erwähnten Gemüter naturgemäß auch weit weniger alarmierend als dort, wo sie laut Mutter Natur hingehören.
Aber wie gesagt: Wer daran Anstoß findet, hätte im Biologie-Unterricht vielleicht besser aufpassen sollen. In diesem Sinn: Free the nipple.

Kann natürlich sein, dass gerade in deinem Freundeskreis von Dirty Bitches weit & breit nix zu sehen und zu hören ist. Kann sein. Kann aber auch nicht sein, was, unter uns gesagt, sogar ein wenig wahrscheinlicher ist. Nicht immer, klar. Nur manchmal. Nur manchmal sind sie halt Bitches, die Mädels. Zumindest ein klein bisschen. Und ein klein bisschen dirty dazu.
Für diese und andere Eventualitäten haben wir nunmehr ein echt bitchy Geschenk am Start, das in dezentem Bitch-Pink (brave Mädchen würden "rosa" sagen) schlimme Mädchen wieder sauber macht und sie - und uns alle - vielleicht auch daran erinnert, dass ein bisschen bitchy und ein bisschen dirty ab & zu durchaus okay ist. Solange man es nicht übertreibt. Und auch nicht so tierisch ernst nimmt. So. Und nun wascht eure Händchen in Unschuld. Splish Splash.

Wenn man schon in die Verlegenheit kommt, sich die Zeit, die dafür nun einmal nötig ist, auch vertreiben zu müssen, dann, so der Tipp unserer Abteilung für Metabolismus-Management, legen wir euch unser Buch "52 Things To Do While You Poo" wärmstens ans ... äähh ... Herz.
Denn die bloße Tätigkeit der Entsorgung von leider notwendigen Stoffwechsel-Abfällen ist an sich ja nicht besonders spannend; erfordert allerdings auch keine besondere Konzentration, sodass man sich getrost anderen Dingen widmen darf. Welchen, könnt ihr in besagtem Band nachlesen.
Wo sonst, so fragen wir uns nämlich, als am (hoffentlich) stillen Örtchen hat man Muße für weitgehend Sinnbefreites? Eben.

Ihr könnt es ruhig glauben: Auch eure Füßchen könnten bekleidungstechnisch ein wenig Abwechslung und -kehr vom ewigen Schwarz/Grau/Dunkelblau-Einerlei durchaus vertragen. Zum Beispiel in Form unserer trefflichen Popo-Socken, die uns nicht nur mit flottem Türkis, sondern auch mit jeder Menge wohlgeformter Hinterteile und den dazugehörigen Bikinistreifen einen multiplen Eindruck davon verschaffen, was intensive UV-Strahlung so anstellen kann, wenn man den Hintern bedeckt (/oder nicht).
Tja, der/die eine mag' lieber so, der/die andere lieber anders. Hauptsache, wie wir meinen, man kriegt keinen Sonnenbrand und der Arsch ist nicht im Arsch. Das kann man dann nämlich nicht mehr aussitzen. Eine ganze Weile.

Nennen wir's doch einfach beim Namen.
Ein Arsch ist ein Arsch. Und ein Arschloch ist ein Arschloch. Das ist biologisch notwendig, sozial ebenso unerfreulich wie unvermeidlich und gruppendynamisch immer problematisch. Aber es ist, wie es ist.
Kein Grund, es nicht offen auszusprechen. Wir nehmen uns da sicher kein Blatt vor den Mund.
À propos: Das wird manchen vielleicht geschmacklos vorkommen, aber es schmeckt super. Schließlich hat jedes Arschloch auch seine guten Seiten.

Du liebst Horrorfilme und Gruselgeschichten? Du ziehst dir Streifen rein, die nicht blutiger sein könnten und bleibst dabei völlig gelassen? Na dann, hol’ dir ein bisschen Horrorshow ins heimische Badezimmer! Dieses täuschend echt aussehende Blut-Duschgel wird all deine Gäste und Besucher schockieren. An einer Kordel kannst du es in deine Dusche hängen und den Dingen seinen Lauf lassen… Stell dich allerdings schon einmal darauf ein, dass dir einige komische Fragen gestellt werden.
Das Duschgel riecht übriens herrlich nach Kirsche; genau richtig, um deine nächsten Opfer zu verführen! Eine ganz besonders lustige Geschenkidee für angehende Ärzte/Ärztinnen oder Menschen mit Humor, die täglich Leben retten. Und außerdem der Traum eines jeden Horror-Fans als gruseliger Gag im Badezimmer. Mit einem Wort: Scary.

Pfarrer Owen Thomas, zusammen mit Dr. Richard Jacob der Autor dieses bemerkenswerten Buches (das mit dem Pfarrer ist übrigens kein Scherz, obwohl ... andererseits schon), würde wahrscheinlich anmerken, dass ein jeder sein Kreuz zu tragen hat. Wenngleich selbiges in diesem Phall ein überdimensionales Glied ist, das, wie alles, was deutlich über dem Durchschnitt liegt (mit Ausnahme der Dummheit vielleicht), garantiert für Aufsehen sorgt.
Wie man mit dieser Art von Besonderheit, im medizinischen Fachsprech auch als Oversized Male Genitalia (kurz OMG, was im Volkssprech wiederum zu Oh My God! wird) bezeichnet, umgeht, kann man in How To Live With A Huge Penis (auf Englisch) lernen. Oder sich darüber still amüsieren. Hängt natürlich davon ab, wie zufrieden oder unzufrieden Mann mit dem ist, was da unter der Gürtellinie baumelt. Wer also immer sich angesprochen fühlt oder jemanden kennt, der sich angesprochen fühlen könnte - hier wird euch geholfen. Auch wenn es, wie man allenthalben hört, ja nicht nur auf die Größe ankommt. Andererseits: Mit voller Hose ist leicht reden.
