
Aber sowas von witziges Geschenk für Biker und -innen, die sich a) endlich von der konventionell-langweiligen Klingel verabschieden wollen sowie b) Quietschentchen lieben. Wie gut, dass sich in diesem Fall a) und b) auf das Wunderbarste verbinden: mit unserem flotten Fahrrad-Quietschentchen, dass mittels Universalhalterung fröhlich auf eurem Lenker sitzt, während sich der kleine Propeller, der am flammenverzierten Hot Rod-Helm des lustigen Vogels befestigt ist, munter im Fahrtwind dreht.
Und wenn es verkehrstechnisch was zum Klingeln gibt – was hoffentlich nicht allzu oft passieren wird –, heißt es ab sofort: Quietschen, was die Ente hergibt. Man will ja schließlich gehört werden.

Über den Sinn einer Lunchbox – von den Altvorderen auch „Brotdose“ genannt, weil ursrprünglich doch tatsächlich und exklusiv fürs sogenannte Pausenbrot – brauchen wir euch eh nix zu erzählen. Und auch darüber nicht, dass es in der Schule, an der Uni oder im Büro schon ganz gut ist, wenn man zwischendurch was Vernünftiges zum Beißen hat. Und dass es für letzteres ein ebenso vernünftiges Behältnis (= Box) geben sollte, ist wohl auch unumstritten. Was uns von der Pflicht geradewegs zur Kür bringt: Zu unserer personalisierbaren Lunchbox mit Text nämlich, aus solide-hygienischem Edelstahl mit Bambusdeckel, in welchen du pfleglich gravieren kannst, was immer du möchtest und was halt draufpasst.
Deinen Namen vielleicht. Oder die kreative Funktionsbezeichnung „Lunchbox“. Oder einen gnadenlos treffenden Hinweis in Bezug auf den Inhalt („Essen“). Liegt ganz bei dir. Hauptsache, es ist auch was drinnen in der Box. Und Hauptsache, es schmeckt.

An sich – und damit das ein für alle Mal klar ist – sind Katzen natürlich grundsätzlich nicht für Hausarbeiten heranzuziehen. Weil 1) Arbeit (also von vornherein unmöglich), weil 2) Katzen angesichts von bekannt großem Alltagsstress wirklich keine Zeit für derlei Kinkerlitzchen haben und 3) ihnen Schmutz gleich welcher Art auf keinen Fall zugemutet werden kann. (Wir wissen ja alle, welch großen Wert die Samtpfoten auf samtpfötige Sauberkeit legen – außer vielleicht, es wird irgendwas heruntergeschmissen, weil es blöder und überflüssiger Weise dort steht, wo es die Katze aber schon überhaupt nicht brauchen kann.)
Eine Ausnahme (und wirklich nur eine einzige) wollen wir aber dennoch machen: Unseren Katzen Schreibtisch-Staubsauger, der ganz dem Katzenimage entsprechend (siehe oben) fröhlich schnurrend über den Schreibtisch geführt wird und dort eifrig (also dem Katzenimage nicht entsprechend) Brösel, Krümel, Fusseln, Staub und ähnlichen Mini-Schmutz einsammelt. Natürlich sieht er nur entfernt aus wie eine Katze (bzw. wie sich kindische Zweibeiner eine Katze halt so vorstellen). Denn ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass eine echte Katze … ? Eben.

Wer von euch Fans des ewig jungen Märchens von der Schönen und dem Biest auch bei sich zuhause (zumindest) ein wenig von der verwunschenen Schloss-Atmosphäre heraufbeschwören will, in der der verzauberte Prinz sein Unwesen treibt, kann bei uns ja schon einmal mit dem gleichfalls verzauberten Personal anfangen: Mit unserem charmanten Geschenkeset nämlich, das Madame Pottine Teekanne und Tassilo Tasse enthält und euch in Zukunft auch deko-technisch an die schöne Fabel von der wahren Liebe erinnern soll.
Natürlich können beide nicht sprechen, aber zum Teetrinken sind sie wunderbar geeignet. Und streng genommen ist das ja auch mehr als ausreichend. Stellt euch vor, bei euch würden irgendwelche Küchen- und/oder Haushaltgeräte plötzlich zum Leben erwachen. Muss man eigentlich nicht haben. Oder?

Was man halt so braucht, wenn man sich spielenderweise die Nacht um die Ohren geschlagen hat – was, wie man hört, unter Gamern und -innen ja gelegentlich vorkommen soll. Und uns mehr oder weniger direkt zu unserem (offiziell lizensierten) Playstation Controller-Wecker bringt, der haargenau der PS5-Steuerungseinheit nachempfunden ist. In elegantem Schwarz-Weiß und natürlich mit allen Funktionen, die man von einem Wecker halt so erwartet: Alarm, Schlummer-Funktion, dazu Datum und Uhrzeit via LED-Display. Strom gibt es stilgerecht via USB.
So. Und jetzt ihr getrost wieder spielen gehen. Und falls es wider Erwarten etwas länger werden sollte … unser Controller-Wecker wird euch rechtzeitig aufscheuchen. Kein Problem.

Hach, was sind wir heute aber wieder retro! Und weil das so ist, hängen wir einen der (Mini)Konsolen-Klassiker überhaupt in kompakter Form an unseren Schlüsselbund und spielen einmal eine Runde, während wir unterwegs sind: Mit dem Tetris Schlüsselanhänger-Spiel, das uns mit seinem schwarz-weißem LCD-Schirm (auch ziemlich retro) freundlich zum konstruktiven Zeitvertreib einlädt, im Zuge dessen wir – Achtung: Pädagogischer Nebeneffekt! – unser räumliches Vorstellungsvermögen trainieren und uns dabei wunderbar unterhalten können.
Es hat zweifelsohne seinen Grund, weshalb Meister Paschitnows Spielidee so populär wurde, der damals ersten Handheld-Konsole mit zum Durchbruch verholfen und Millionen Game Boys & Girls großes Vergnügen bereitet hat. Letzteres wollen wir euch Klassik-Gamern und -innen natürlich auf keinen Fall vorenthalten. In diesem Sinn: Lasst sie fallen, die Blöcke.

Da brauchen wir den Sternen sei Dank jetzt nicht großartig was erzählen … außer vielleicht: Kosmisch gutes Geburtstagsgeschenk, zumindest für alle, die der Astrologie was abgewinnen können oder sogar dran glauben: Unsere ebenso personalisierbare wie temperaturempfindliche Tasse mit eigenem Text und (klarerweise wählbarem) Sternzeichen, die beide wie von Geisterhand erscheinen, sobald man etwas Warmes bzw. Heißes eingießt.
Ab diesem Zeitpunkt wird’s dann astrologisch – vom Krebs bis zum Löwen und wieder zurück, je nachdem, welches Tierkreiszeichen du auswählst. Und falls das Horoskop einigermaßen gut ausfällt, schmeckt der Kaffee/Tee auch gleich besser. Garantiert.

Brillante Idee (im wahrsten Sinn des Wortes) unserer Abteilung für fortschrittliche Beleuchtung: Die kabellose LED-Glühbirne, die, wie der Name schon sagt, keine Stromleitung benötigt, weil sie raffinierter Weise über einen integrierten Akku verfügt, der vollaufgeladen bis zu 8 Stunden Leuchtzeit aus seinen Zellen quetscht. Dadurch kann man die Lampe jedenfalls so ziemlich überall aufstellen, wo man ein Plätzchen hat, das noch ein wenig Licht vertragen könnte. Ein Regal, zum Beispiel, oder ein Nachtkästchen. Oder irgendeine verschwiegene Ecke, die erhellt werden will.
Ab jetzt kein Problem mehr. Einfach aufladen und schon werde es Licht. Deko-mäßig ja bekanntlich immer ein Gewinn.

Kleiner, elektronischer Helfer für die unvermeidliche und ebenso ärgerliche Kleinmist-Ansammlung auf dem Schreibtisch: Unser Mini-Staubsauger-Roboter beseitigt ab sofort und angesichts seiner „Größe“ auch souverän Krümel, Brösel, Staub und ähnlichen Mini-Dreck und sorgt auf diese Weise für eine saubere Arbeitsoberfläche zuhause oder im Büro. Solange der Akku noch halbwegs geladen ist (das geschieht naheliegender Weise übrigens per USB, weil aller Wahrscheinlichkeit nach sowieso ein Computer in der Nähe ist) und solange er noch Platz hat, um wegzusaugen, was halt einfach weggesaugt gehört, damit besagte Arbeitsoberfläche halbwegs zivilisiert aussieht.
Fazit: Praktisches Büro-Gadget (und originelles Geschenk), damit man sich ohne Putztätigkeiten wieder voll & ganz auf die Arbeit konzentrieren. Falls man denn möchte.

Genau das Richtige (medizinische und sonstige prinzipielle Unverträglichkeiten einmal kurz beiseitegeschoben), um des Morgens a) aus dem Bett zu kommen und danach b) einigermaßen friktionsfrei in den neuen Tag zu starten: Unser Rise & Shine Kaffee-Set, das – vom Kaffee selbst abgesehen, aber das ist sowieso Geschmackssache – alles Notwendige bereitstellt, um sich auch schon in aller Herrgottsfrüh ein erfrischendes Heißgetränk zu gönnen. Heißt: Kaffee-Mini-Schöpflöffel, wiederverwendbarer Filter und eine schöne Keramik-Tasse. Nicht, dass ihr nämlich schon nach dem Aufstehen wieder müde werdet – das wäre nämlich „rise“ ohne „shine“. Stattdessen einfach ein heißes Tässchen gebraut, und schon wird wach, was vorher noch geschlafen hat (mehr oder minder).
In diesem Sinn: Guten Morgen!

Mittlerweile glaubt, von ein paar religiös und anderweitig verwirrten Simpeln abgesehen, ja wohl niemand mehr an Hexen (was historisch gesehen eindeutig zu begrüßen ist). Gilt natürlich auch für uns. Da wir aber andererseits eine klitzekleine Schwäche für Fantasy, Zauber(wesen) und ähnlich Phantasievolles haben, wollen wir euch unsere temperaturempfindliche Hexenkessel Tasse natürlich keineswegs vorenthalten. Wie seinerzeit das angebliche Utensil beim angeblichen Hexensabbat, auf dem angeblich allerlei angeblich magisches Gebräu gebraut wurde, um damit angeblich irgendwas Schreckliches zu veranstalten.
Allerdings natürlich aus Keramik (und nicht etwa Gusseisen) und natürlich auch nicht von Flammen umgeben, sondern dieselben erst dann zeigend, nachdem ein Heißgetränk eingegossen und die Tasse damit entsprechend erwärmt wurde. Wirkt fast magisch, oder? Tja, aber nur fast.

Für alle, die (und, wie wir hören, werden es immer mehr) Gefallen an asiatischen Nudelgerichten (genauer gesagt: -suppen) finden und sich besagte Gerichte instant zubereiten möchten: Unser Ramen Bowl To Go mit zwei Behältern – einer für die (trockenen) Nudeln, der andere für zusätzliche, frische Zutaten –, mit dem ihr euren wohlverdienten Kohlenhydrat-Snack a) ordnungsgemäß transportieren, b) essfertig machen und c) auch gleich verzehren könnt, ohne zusätzliche Schalen, Teller o.Ä. zu benötigen.
Zuhause also alles vorbereitet, gewürzt und mit Zutaten garniert, danach eingepackt und wo bzw. wann auch immer aufgebrüht und verspeist. Das einzige, was ihr zusätzlich braucht, ist heißes Wasser. Aber das liegt in der Natur der Sache. Und durchaus im Ramen. Ha!
PS: Das Smartphone könnt ihr während des Essens doch tatsächlich in den im Deckel integrierten Stand stellen. Damit das Lunch Break auch produktiv genutzt werden kann. Tja.

Was für die einen eine mittlerweile etablierte Kommunikationsform ist, ist für andere ein Anlass zum Augen verdrehen – die Gewohnheit, bei jeder passenden und vor allem auch unpassenden Gelegenheit mehr oder weniger lustige Mini-Animationen mit einem mehr oder weniger lustigen Text auf alles Internetfähige zu verschicken, was ein Display hat. Nun, wie immer enthalten wir uns diesbezüglich unseres Stimmchens, dehnen das Meme-Universum aber im gleichen Zug auf die analoge Welt aus: Mit unserer personalisierbaren Meme-Tasse. Auf die ihr Bildchen-Affinen euer selbst kreiertes oder frisch gefundes Meme drucken lassen könnt, auf dass es eure Heißgetränk-Pausen humoristisch bereichere.
Eignet sich natürlich wunderbar als Geschenk, auch und vor allem für ausgewiesene Meme-Muffel. Und -Muffelinen.

Zwei Dinge, die wir euch aus ebenso naheliegenden wie weltbewegenden Gründen näherbringen wollen:
- Auch Superhelden brauchen Kaffeepausen. Zumindest ab & zu.
- Für diese sollten sie natürlich ihre eigene Tasse haben (allein schon deswegen, weil sie eben Superhelden sind).
Voilà: Die personalisierbare Superhelden-Tasse mit Gesicht und eigenem Text (falls das Foto wider jede Wahrscheinlichkeit nicht reicht, um auch wirklich jedem/r mitzuteilen, WER hier gerade seinen Kaffee trinkt, bevor er wieder einmal die Welt retten muss). Aus solider Keramik, edel bedruckt und auch sonst total super. Also – ihr habt es sicher erraten – super Geschenk für all die erkannten und unerkannten Superhelden in unserer näheren und weiteren Umgebung, die zumindest kaffeetechnisch ihr Licht ab sofort nicht mehr unter den Scheffel stellen müssen. Finden wir natürlich super. Und ihr sicher auch.

Gestalte deine eigene Tasse und vergib deine Bewertung:
- Mit deinem eigenen Text und 1 – 5 Sternen
- Zu jedem beliebigen Thema und Anlass
- Tasse in verschiedenen Varianten
- Als witziges Geschenk
- Am besten gleich eine Tasse wählen, personalisieren, Bewertung abgeben und bestellen!
- Geschenkverpackung auf Wunsch

Vollmundiges Gadget für alle, denen eine einzige große Klappe nicht reicht: Unser Voice Changer Mini-Megafon, das fröhliche Großmäuler per Stimmenmanipulation entweder als Mann (für Mädels), als Frau (für Jungs) oder Roboter (für alle) sprechen lässt. Dazu – für den Fall, dass es humortechnisch nicht so gut ankommt – mit eingebautem Gelächter wie in US-Sitcoms, die auf diese Weise auch den eher Begriffstutzigeren beibringen, dass & wann sie zu lachen haben.
Also: Batterien besorgen (die sind nämlich nicht enthalten) und sich schon einmal ein paar knackige Ansagen überlegen. Alles weiter auf Knopfdruck.

Personalisierbarer geht’s ja eigentlich gar nicht als bei unserer temperaturempfindlichen Zaubertasse mit Gesicht. Denn was außer einem Fingerabdruck ist wohl unverwechselbarer als das eigene Antlitz? Weshalb wir dieses gleich (und zur Sicherheit) in vielfacher Ausfertigung auf besagter Tasse erscheinen lassen. Und zwar sobald (deswegen „temperaturempfindlich“) etwas Heißes eingegossen wird.
Schon hat sie ein Gesicht, die Tasse. Wie von Zauberhand. Und, wie gesagt, multipel. Hat was, oder?

Für alle Kaffeeliebhaber und -innen, Koffein-Affine und Freund*innen heißer Erfrischungsgetränke, die uns am Beginn des Tages dabei unterstützen, durch selbigen zu kommen: Unsere Geschenkbox, die wir ganz bescheiden „Der Welt bester Kaffee“ getauft haben und in der ihr koffeinöse Köstlichkeiten von ausgewählten Farmen in Mittel- und Südamerika sowie Afrika findet, die ihr sozusagen direkt aus dem jeweiligen Päckchen genießen könnt. Natürlich Fair Trade und zum allergrößten Teil aus biologischem Anbau.
Ergibt naturgemäß ein ebenso wohlschmeckendes wie willkommenes Geschenk, für alle die, die eine gute Bohne zu schätzen wissen. Also praktisch eh alle. Oder zumindest die meisten.

Endlich, treue Star Wars-Fangemeinde, könnt ihr euch den ikonischen Helm mandalorianischer Kopfgeldjäger pfleglich in die Küche, ins Büro oder sonstwohin stellen - mit dem unbestreitbar vorteilhaften Zusatznutzen, dass besagter Helm mit dem charakteristischen T-Visor gleichzeitig als Behältnis (= Tasse) für die während eines Mandalorian-Serienmarathons nun einmal notwendigen Heißgetränke dient. Aus realistischer 3D-Keramik und groß genug, um ein vernünftiges Quantum dessen aufzunehmen, was ihr halt so trinkt, wenn ihr was trinkt.
Ergibt ein, wie man sagen muss, ziemlich cooles Geschenk für geekige Schreibtische, schreibende Geeks und alle anderen, die gerne Zeit im Star Wars-Universum verbringen. Am besten mit einem heißen Kaffee (oder Tee). Damit ihr ja nix verpasst.